Fragen zu Wertpapieren

Montag - Freitag 09:00-17:00

Schnelleinstieg

Länderauswahl

Unser Nachhaltig-keitsansatz

Litauen - Märkte nach Region

12.06.2024 / Erste Group Research
CEE | Inflation will remain a key indicator to follow as space for monetary easing has been narrowing in the region

Inflation will remain a key indicator to follow as space for monetary easing has been narrowing in the region


The 1Q24 GDP growth proved to be solid in the region, driven mostly by private consumption. As households regain purchasing power, private consumption is likely to be the key driver of the growth in 2024. Increased willingness to save may, however, moderate households’ overall spending. We expect GDP growth to be around 1.3% in Czechia and above 3% in Croatia and Serbia. Further, investment activity has slowed or declined, due to the EU funds downturn at the beginning of the new budgeting period. Economic sentiment has so far been stronger than in 2023. In recent months, however, confidence indicators in industry and retail sectors have been moving sideways. PMIs in manufacturing are above the threshold of 50 only in Romania, but recovering German exports allow for optimism regarding growth of industry in the region.

In the second half of the year, headline inflation is likely to increase in several CEE countries. External factors provide a mixed bag. Ingeneral, however, a period of fast disinflation comes to an end and space for rate cuts has been narrowing in the region. We currently see upside risks to our year-end forecast of the key interest rate in Czechia (currently at 4%). Monetary easing is coming to an end in Hungary. Romania and Serbia are expected to lower key interest rates in the months to come, but the more the central banks wait, the less space they may have. The ECB cut key interest rates by 25 basis points in June. This should be the last missing piece for Romania and Serbia, as inflation has been easing lately. 

Serbia had its outlook changed to positive by S&P and is eyeing an investment grade. In Croatia, we expect the rating upgrade(s) in the second half of the year. Hungary and Slovakia currently have a negative outlook in the assessment of Fitch and Moody’s. On June 14, both rating agencies have the rating revision scheduled.

Political developments and the geopolitical situation remain key risks for the outlook. The strong result of far-right parties in Germany and France (snap election scheduled for June 30 and July 7) raise questions about how the European Union's major powers can drive policy in the bloc. In the region, on the other hand, the focus moved away from right-wing parties toward democratic parties. In Hungary, Peter Magyar and his Tisza party received almost 30% of the votes. Fidesz remained first with roughly 45%, but the result was much lower than polls had predicted. In Slovakia, Progresivne Slovensko secured almost 28% of votes, while the ruling party Smer was second. In Poland, Koalicja Obywatelska won over Prawo i Sprawiedliwosc. The far-right party Konfederacja, however, was third, securing roughly 12% of votes. 

PDF Download Download PDF (1,4MB)

General information

AutorErste Group Research
Datum12.06.2024
ProdukttypMonats-/ Quartals-Reports
ProduktnameCEE Country Macro Outlook
Thema im FokusMakro und Zinsen, Währungen
Spracheen
Marktkapitalisierung-
VerfügbarkeitAll [1]
Download




Ablehnen
Akzeptieren

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für weitere Informationen klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

INFORMATION FÜR PRIVATANLEGER / KONSUMENTEN

Alle auf dieser und den nachfolgend verlinkten Internetseiten (gemeinsam „Internetseiten“) von der Erste Group Bank AG oder eines Unternehmens ihrer Kreditinstitutsgruppe (gemeinsam „Erste Group“) angebotenen Informationen, Materialien und Dienstleistungen bezüglich Finanzinstrumenten und Wertpapieren sind ausschließlich für Investoren bestimmt, die nicht einer rechtlichen Verkauf- oder Kaufbeschränkung unterliegen (die „interessierte Partei“)

Die Veröffentlichung und Verteilung von Informationen sowie das Anbieten und Verkaufen von den auf den Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen sind in einigen Staaten gesetzlich verboten. Aus diesem Grund dürfen Personen in Ländern, in denen die Veröffentlichung sowie der Kauf und Verkauf der auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen gesetzlich nicht erlaubt ist, nicht auf die Internetseiten zugreifen und/oder die auf den Internetseiten dargestellten Produkte erwerben.

Weder die Erste Group noch Dritte dürfen insbesondere US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen Personen und „U.S. Personen“ (gemäß der Definition in der Verordnung S nach dem US Securities Act 1933 in der jeweils gültigen Fassung) den Zugang zu den Internetseiten gewähren und ihnen die Produkte anbieten. Daher ist der Vertrieb und Weitervertrieb der Informationen, Materialien und Produkten in den USA oder in einem anderen Staat, in dem es nicht vom anwendbaren Recht erlaubt ist, sowie an deren Staatsbürgern oder in diesen Ländern ansässigen Personen verboten. Die auf den Internetseiten angegebenen Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem US Securities Act von 1933 registriert. Der Handel mit diesen Wertpapieren wurde nicht für die Zwecke des US Commodities Exchange Act von 1936 genehmigt. Aus diesem Grund dürfen die Wertpapiere u.a. nicht innerhalb der USA oder für und auf Rechnung einer U.S. Person angeboten, verkauft oder abgegeben werden.

Die interessierte Partei ist allein verantwortlich zu prüfen, ob sie über eine Zugriffsberechtigung zu den Internetseiten gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften verfügt. Die Erste Group ist nicht für die Verbreitung des Inhalts der Internetseiten an Personen oder Organisationen, die falsche Angaben über ihre Rechte auf Zugang zu den Internetseiten abgegeben haben, verantwortlich. Die Erste Group ist daher nicht haftbar für jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus dem unberechtigten Zugriff oder Lesen der Internetseiten ergeben können.

Durch Zustimmung zu dieser Information bestätigt die interessierte Partei, dass
(i) sie diese Information und den Disclaimer gelesen, verstanden und akzeptiert hat;
(ii) sie sich selbst über alle möglichen rechtlichen Beschränkungen informiert hat und gewährleistet, dass gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften der Zugang zu den Internetseiten für sie weder beschränkt noch verboten ist; und
(iii) sie den Inhalt der Internetseiten nicht einer Person verfügbar macht, die nicht zum Zugriff auf die Internetseiten berechtigt ist.