23.03.2021 / Erste Group Research |
Global Strategy Q2 2021 Die wirtschaftliche Erholung sollte an Fahrt aufnehmen, wobei die Eurozone den USA hinterher hinken wird. Unsicherheit über die Entwicklung der Inflation belastet die Performance sicherer Veranlagungen. An den Aktienmärkten sollte phasenweise mit einer volatilen Seitwärtsbewegung gerechnet werden. Kurzfristige Rücksetzer erachten wir als Kaufgelegenheiten. Bei Unternehmensanleihen bevorzugen wir Titel aus dem BB-Rating-Segment, auch BB-geratete Hybridanleihen erachten wir unverändert als gute Beimischung. Konjunktur: Im 2. Quartal erwarten wir eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Erholung. In Europa sollte die fortschreitende Durchimpfung der Bevölkerung, zusammen mit einem breiteren Einsatz von Testungen, eine Erholung des Dienstleistungssektors unterstützen. Die Industrie ist, dank des globalen wirtschaftlichen Aufschwungs, bereits auf Erholungskurs. Wir prognostizieren ein BIP-Wachstum in der Eurozone von +4,0% in diesem Jahr. In den USA erwarten wir für heuer eine BIP-Wachstumsrate von +5,9%. Diese starke US-Konjunktur sollte insbesondere von dem Mitte März in Kraft gesetzten Konjunkturpaket im Ausmaß von USD 1,9 Billionen unterstützt werden. Darüber hinaus erhält die US-Wirtschaft zusätzlichen Schub durch die zunehmende Eindämmung der Pandemie. Die Entwicklung der Inflationsraten wird heuer im Fokus der Finanzmärkte stehen. Durch Basiseffekte und Sonderfaktoren sollte sowohl die US-Inflation als auch jene der Eurozone im Jahresverlauf steigen, allerdings nur vorübergehend. Anleihen: Die Notenbanken werden die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin mit einer expansiven Geldpolitik unterstützen. Insbesondere die EZB betont, günstige Finanzierungskosten gewährleisten zu wollen. Dabei wird sie im Jahresverlauf gefordert bleiben. Wir erwarten angesichts der Festigung der wirtschaftlichen Erholung und der in diesem Jahr höheren Inflationsraten moderate Anstiege der 10jährigen deutschen Bundesrenditen. Die US-Fed hat sich hinsichtlich des jüngsten Renditeanstiegs bis dato entspannt gezeigt und gab keine Hinweise auf eine Änderung der Geldpolitik. Starke Wirtschaftsdaten sollten Renditen mittlerer und längerer Laufzeiten weiter steigen lassen. Bei Unternehmensanleihen empfehlen wir breit gestreute Veranlagungen im HY-Bereich mit Fokus auf das BB-Segment. BB-geratete Hybridanleihen, meist von IG-Konzernen begeben, bleiben interessant. Währungen: Der globale Konjunkturoptimismus dämpft die Nachfrage nach „Sicheren Hafen“-Veranlagungen. Wir rechnen daher mit einer graduellen Abschwächung des CHF zum EUR. Der US-Dollar sollte sich hingegen gegenüber dem EUR befestigen, weil die wirtschaftliche Erholung in den USA rascher und dynamischer erfolgen wird. Der Goldpreis hat durch Umschichtung in riskantere Veranlagungsklassen gelitten, sollte aber in Q2 von einer steigenden Volatilität am Aktienmarkt profitieren. Aktien: Die globalen Aktienmärkte dürften bereits viel von der erwarteten positiven Entwicklung in diesem Jahr vorweggenommen haben. Nach einer starken Performance seit Jahresanfang, sollten nun steigende und volatile US-Renditen zu stärkeren Schwankungen des globalen Aktien-Index führen. In diesem Jahr ist die Sektor-Allokation besonders wichtig, da die Volatilitäten der einzelnen Sektor-Indizes sehr unterschiedlich ausgeprägt sein werden. Wir erwarten in Q2 eine Seitwärtsbewegung. |
![]() |
Autor | Erste Group Research |
Datum | 23.03.2021 |
Sprache | ![]() |
Produktname | Globale Strategie |
Thema im Fokus | Makro und Zinsen, Unternehmensanleihen, Währungen |
Volkswirtschaft im Fokus | Deutschland, Eurozone, Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten |
Währung im Fokus | Euro, Kroatische Kuna, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schweizer Franken, Serbischer Dinar, Tschechische Krone, Türkische Lira, Ungarischer Forint, US Dollar |
Sektor im Fokus | - |
Download |
Alle auf dieser und den nachfolgend verlinkten Internetseiten (gemeinsam „Internetseiten“) von der Erste Group Bank AG oder eines Unternehmens ihrer Kreditinstitutsgruppe (gemeinsam „Erste Group“) angebotenen Informationen, Materialien und Dienstleistungen bezüglich Finanzinstrumenten und Wertpapieren sind ausschließlich für Investoren bestimmt, die nicht einer rechtlichen Verkauf- oder Kaufbeschränkung unterliegen (die „interessierte Partei“)
Die Veröffentlichung und Verteilung von Informationen sowie das Anbieten und Verkaufen von den auf den Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen sind in einigen Staaten gesetzlich verboten. Aus diesem Grund dürfen Personen in Ländern, in denen die Veröffentlichung sowie der Kauf und Verkauf der auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen gesetzlich nicht erlaubt ist, nicht auf die Internetseiten zugreifen und/oder die auf den Internetseiten dargestellten Produkte erwerben.
Weder die Erste Group noch Dritte dürfen insbesondere US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen Personen und „U.S. Personen“ (gemäß der Definition in der Verordnung S nach dem US Securities Act 1933 in der jeweils gültigen Fassung) den Zugang zu den Internetseiten gewähren und ihnen die Produkte anbieten. Daher ist der Vertrieb und Weitervertrieb der Informationen, Materialien und Produkten in den USA oder in einem anderen Staat, in dem es nicht vom anwendbaren Recht erlaubt ist, sowie an deren Staatsbürgern oder in diesen Ländern ansässigen Personen verboten. Die auf den Internetseiten angegebenen Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem US Securities Act von 1933 registriert. Der Handel mit diesen Wertpapieren wurde nicht für die Zwecke des US Commodities Exchange Act von 1936 genehmigt. Aus diesem Grund dürfen die Wertpapiere u.a. nicht innerhalb der USA oder für und auf Rechnung einer U.S. Person angeboten, verkauft oder abgegeben werden.
Die interessierte Partei ist allein verantwortlich zu prüfen, ob sie über eine Zugriffsberechtigung zu den Internetseiten gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften verfügt. Die Erste Group ist nicht für die Verbreitung des Inhalts der Internetseiten an Personen oder Organisationen, die falsche Angaben über ihre Rechte auf Zugang zu den Internetseiten abgegeben haben, verantwortlich. Die Erste Group ist daher nicht haftbar für jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus dem unberechtigten Zugriff oder Lesen der Internetseiten ergeben können.
Durch Zustimmung zu dieser Information bestätigt die interessierte Partei, dass
(i) sie diese Information und den Disclaimer gelesen, verstanden und akzeptiert hat;
(ii) sie sich selbst über alle möglichen rechtlichen Beschränkungen informiert hat und gewährleistet, dass gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften der Zugang zu den Internetseiten für sie weder beschränkt noch verboten ist; und
(iii) sie den Inhalt der Internetseiten nicht einer Person verfügbar macht, die nicht zum Zugriff auf die Internetseiten berechtigt ist.