- - | |
---|---|
Geldkurs | Briefkurs |
- | - |
Differenz | - (-) |
Emittent | Erste Group Bank AG |
Produkttyp | Optionsscheine |
Währung | EUR |
Typ | Put |
Ausübungsart | amerikanisch |
Basiswert | BAWAG GROUP |
Basiswert Kurs | 43,46 EUR |
Datum | 29.09.2023 17:35:16 |
Strike | 42,0000 EUR |
Moneyness | Am Geld |
Implizite Volatilität | 43,3778% |
Omega | 47,7037 |
Bezugsverhältnis | 0,1000000 |
Fälligkeit | 15.09.2023 |
Rückzahlungswert | 0,000 EUR |
Ihre Vorteile | Zu beachtende Risiken |
|
|
Ab Laufzeitbeginn können die Wertpapiere börsentäglich während der jeweiligen Handelszeiten ge- bzw. verkauft werden. Die Erste Group Bank AG kann jedoch nicht garantieren, dass sich hierfür ein erforderlicher aktiver Markt entwickelt und während der gesamten Laufzeit des Wertpapiers bestehen bleibt. Die Emittentin stellt in der Regel fortlaufend handelnde Kurse, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet. Auch zur Rücknahme der Wertpapiere ist die Emittentin nicht verpflichtet. Während der Laufzeit wird der Kurs der Wertpapiere maßgeblich von der allgemeinen Zinsentwicklung, den Schwankungen des Kapitalmarktes, dem Wechselkursrisiko und der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung bestimmt. |
- - | |
---|---|
Geldkurs | Briefkurs |
- | - |
Differenz | - (-) |
Emittent | Erste Group Bank AG |
Produkttyp | Optionsscheine |
Typ | Put |
Ausübungsart | amerikanisch |
Börse | VIE, STU |
Basiswert | BAWAG GROUP |
Basiswert ISIN | AT0000BAWAG2 |
Basiswert Börse | VIE |
Basiswert Währung | EUR |
Basiswert Kurs | 43,46 EUR |
Datum | 29.09.2023 17:35:16 |
Strike | 42,0000 EUR |
Moneyness | Am Geld |
Implizite Volatilität | 43,3778% |
Volatilität 30 Tage | - |
Volatilität 200 Tage | - |
Hebel | 167,85 |
Delta | -0,1697 |
Omega | 47,7037 |
Gamma | 0,0146 |
Vega | 0,0010 |
Theta | -0,0071 |
Rho | -0,0001 |
Bezugsverhältnis | 0,1000000 |
Emissionsdatum | 27.07.2022 |
Startwert Produkt | 4,01 |
Fälligkeit | 15.09.2023 |
Erster Handelstag | 27.07.2022 |
letzter Handelstag | 13.09.2023 |
Quanto | nein |
Währung | EUR |
Rückzahlungswert | 0,000 EUR |
Was ist ein Optionsschein? Optionsscheine bieten dem Anleger die Chance, überproportional (gehebelt) an der Kursentwicklung des jeweiligen Basiswertes zu partizipieren. Im Vergleich zum Direkterwerb des Basiswertes ist ein geringerer Kapitaleinsatz erforderlich. Basiswerte können z.B. Aktien, Währungen, Zinsen oder Rohstoffe sein. Optionsscheine bieten das Recht, eine bestimmte Menge des Basiswertes während der Laufzeit (amerikanisch) oder am Laufzeitende (europäisch) zu einem festen Preis - dem Strike - zu kaufen (Call oder Kaufoptionsscheine) bzw. (Put oder Verkaufsoptionsscheine) zu verkaufen. Das Recht kann, muss aber nicht ausgeübt werden. In der Praxis erfolgt statt einer Ausübung in der Regel ein Verkauf des Optionsscheins über die Börse bzw. ein so genannter Barausgleich. Dies ist einfacher und kostengünstiger. Der Preis eines Optionsscheins besteht aus dem inneren Wert und dem Zeitwert. Die Differenz zwischen dem Kurs des Basiswertes und dem Strike entspricht dem inneren Wert. Bei Fälligkeit verfällt ein Optionsschein wertlos, falls der innere Wert Null oder negativ ist. Der Zeitwert stellt eine Art Prämie dar und hängt von verschiedenen Kriterien ab. Eine wichtige Rolle spielt die Restlaufzeit des Optionsscheins. Da bei längerer Laufzeit die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sich der Basiswert positiv (relevant bei Kaufoptionsscheinen) oder negativ (relevant bei Verkaufsoptionsscheinen) entwickeln kann, ist in diesem Fall der Zeitwert höher. Der Zeitwert baut sich während der Laufzeit ab. Dabei ist der Zeitwertverlust kurz vor Fälligkeit größer als bei Laufzeitbeginn. Zusätzlich beeinflussen weitere Faktoren wie Zinsen, Dividenden (bei einer Aktie als Basiswert) sowie die Schwankungsintensität des Basiswertes (so genannte Volatilität) den Zeitwert. Wie funktioniert ein Verkaufsoptionsschein (Put)? Bei einem Put bzw. Verkaufsoptionsschein erwarten Anleger fallende Kurse des Basiswertes. Sie erwerben ein Recht, den Basiswert zu verkaufen und zahlen dafür eine Optionsprämie. Das Recht in Anspruch zu nehmen, lohnt sich immer dann, wenn der Basiswert über einen Optionsschein teurer verkauft werden kann als über die Börse. Bei den meisten Verkaufsoptionsscheinen findet jedoch kein Verkauf mittels physischer Lieferung des Basiswertes statt. Stattdessen wird ein Barausgleich vorgenommen. Das heißt, der Gegenwert des Optionsscheins wird auf dem Konto des Anlegers gutgeschrieben. Anleger profitieren von Kursverlusten des Basiswertes. Anderenfalls entspricht der Verlust maximal der gezahlten Optionsprämie (=Totalverlust). Mit einem Put können Anleger einerseits Gewinne bei fallenden Kursen des Basiswertes erzielen, andererseits aber auch ihr Depot gegen Kursrückgänge im Basiswert absichern. Da ein Put bei sinkenden Kursen des Basiswertes an Wert gewinnt, kann er im Idealfall mögliche Verluste des Basiswertes im Depot ausgleichen. |
Eröffnung | - |
Tageshoch | - |
Tagestief | - |
Schluss (Vortag) | - |
Spread in % | 80,77 % |
Spread absolut | 0,02 |
Spread homogenisiert | 0,21 |
52 Wochen Hoch | - |
52 Wochen Tief | - |
Performance YTD in % | - |
Performance 1 Monat in % | - |
Performance 6 Monate in % | - |
Performance 1 Jahr in % | - |
Performance 2 Jahre in % | - |
Performance 5 Jahre in % | - |
Performance seit Auflegung in % | - |
- - | |
---|---|
Geldkurs | Briefkurs |
- | - |
Differenz | - (-) |
Datum: 29.09.2023 17:35:16 | |
---|---|
Basiswert Preis | |
43,46 EUR | |
Differenz | +1,31% (0,56) |
Name | BAWAG GROUP |
ISIN | - |
Börse (Basiswert) | VIE |
Währung (Basiswert) | EUR |
Startwert Basiswert | 43,1800 |
Kurs | 43,46 |
Zeit | 29.09.23 - 17:35:16 |
Differenz in % | 1,31% |
Tageshoch | 43,74 |
Tagestief | 42,86 |
52 Wochen Hoch | 59,55 |
52 Wochen Tief | 37,52 |
Alle auf dieser und den nachfolgend verlinkten Internetseiten (gemeinsam „Internetseiten“) von der Erste Group Bank AG oder eines Unternehmens ihrer Kreditinstitutsgruppe (gemeinsam „Erste Group“) angebotenen Informationen, Materialien und Dienstleistungen bezüglich Finanzinstrumenten und Wertpapieren sind ausschließlich für Investoren bestimmt, die nicht einer rechtlichen Verkauf- oder Kaufbeschränkung unterliegen (die „interessierte Partei“)
Die Veröffentlichung und Verteilung von Informationen sowie das Anbieten und Verkaufen von den auf den Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen sind in einigen Staaten gesetzlich verboten. Aus diesem Grund dürfen Personen in Ländern, in denen die Veröffentlichung sowie der Kauf und Verkauf der auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen gesetzlich nicht erlaubt ist, nicht auf die Internetseiten zugreifen und/oder die auf den Internetseiten dargestellten Produkte erwerben.
Weder die Erste Group noch Dritte dürfen insbesondere US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen Personen und „U.S. Personen“ (gemäß der Definition in der Verordnung S nach dem US Securities Act 1933 in der jeweils gültigen Fassung) den Zugang zu den Internetseiten gewähren und ihnen die Produkte anbieten. Daher ist der Vertrieb und Weitervertrieb der Informationen, Materialien und Produkten in den USA oder in einem anderen Staat, in dem es nicht vom anwendbaren Recht erlaubt ist, sowie an deren Staatsbürgern oder in diesen Ländern ansässigen Personen verboten. Die auf den Internetseiten angegebenen Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem US Securities Act von 1933 registriert. Der Handel mit diesen Wertpapieren wurde nicht für die Zwecke des US Commodities Exchange Act von 1936 genehmigt. Aus diesem Grund dürfen die Wertpapiere u.a. nicht innerhalb der USA oder für und auf Rechnung einer U.S. Person angeboten, verkauft oder abgegeben werden.
Die interessierte Partei ist allein verantwortlich zu prüfen, ob sie über eine Zugriffsberechtigung zu den Internetseiten gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften verfügt. Die Erste Group ist nicht für die Verbreitung des Inhalts der Internetseiten an Personen oder Organisationen, die falsche Angaben über ihre Rechte auf Zugang zu den Internetseiten abgegeben haben, verantwortlich. Die Erste Group ist daher nicht haftbar für jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus dem unberechtigten Zugriff oder Lesen der Internetseiten ergeben können.
Durch Zustimmung zu dieser Information bestätigt die interessierte Partei, dass
(i) sie diese Information und den Disclaimer gelesen, verstanden und akzeptiert hat;
(ii) sie sich selbst über alle möglichen rechtlichen Beschränkungen informiert hat und gewährleistet, dass gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften der Zugang zu den Internetseiten für sie weder beschränkt noch verboten ist; und
(iii) sie den Inhalt der Internetseiten nicht einer Person verfügbar macht, die nicht zum Zugriff auf die Internetseiten berechtigt ist.